Almuñécar und La Herradura an der Costa Tropical in Granada sind ideale Reiseziele für den Sommer. Ein wesentlicher Teil dieses Erlebnisses sind die Chiringuitos, typische Strandbars, die gute Küche, entspannte Atmosphäre und herrliche Ausblicke auf das Meer vereinen. Mit der Zeit haben sie sich modernisiert, aber ihren besonderen Charme bewahrt, der Besucher immer wieder begeistert.
Der Begriff Chiringuito entstand im 19. Jahrhundert auf Kuba, als Arbeiter auf Zuckerrohrplantagen den kleinen Schwall Kaffee, den sie in ihren Pausen tranken, „chiringo“ nannten. 1913 übernahm eine Strandbar in Sitges (Barcelona) diesen Namen und machte ihn in Spanien populär (Wikipedia).
In Almuñécar tauchten die ersten Chiringuitos als einfache Hütten aus Schilfrohr am Meer auf, in denen Fischer Getränke und frisch gefangenen Fisch anboten. Ursprünglich waren sie sehr schlicht: Tische und Stühle direkt im Sand, Sonnenschirme aus Schilfrohr und Sardinen, die auf Holzfeuer in alten Fischerbooten gegrillt wurden. Mit dem Aufkommen des Tourismus in den 1960er- und 1970er-Jahren verbreiteten sie sich entlang der Strände und wurden zu einem festen Bestandteil der lokalen Küstenkultur.
Heute haben sich viele Chiringuitos in stilvolle Beach Clubs verwandelt, die Tradition mit moderner Gastronomie verbinden. Man findet dort balinesische Betten, Live-Musik, kreative Cocktails und internationale Küche, während die klassischen Gerichte weiterhin im Mittelpunkt stehen.
In Almuñécar existieren beide Stile nebeneinander: die urigen Strandbars mit Espetos (Sardinen-Spießen), die über Holzfeuer gegart werden, und die moderneren Locations, die ein anspruchsvolleres Ambiente und innovative Küche bieten. Diese Mischung aus Tradition und Moderne macht die Chiringuitos zu einem Markenzeichen des Tourismus und der Freizeit an der Costa Tropical.
Das unangefochtene Highlight sind die Espetos de Sardinas, Sardinen-Spieße, die über Holzfeuer in Booten voller Sand gegrillt werden. Daneben gibt es frischen Fisch, saisonale frittierte Meeresfrüchte, Schalentiere und Reisgerichte wie die Meeresfrüchte-Paella oder schwarzer Reis mit Tintenfisch. Klassische Tapas wie Pulpo a la gallega (galizischer Oktopus), tropische Salate und kleine Frittierteller runden das Angebot ab.
Viele Chiringuitos legen zudem Wert auf regionale Produkte wie die Cherimoya von der Costa Tropical (DO Chirimoya), frisches Gemüse aus der Region und lokales Olivenöl – Zutaten, die Frische und Authentizität garantieren.
Chiringuitos sind nicht nur Orte zum Essen, sondern auch kulturelle und soziale Treffpunkte. Sie spiegeln die maritime Identität der Stadt wider und sind heute ein wichtiger Motor des lokalen Tourismus. Besucher genießen hier nicht nur traditionelle Gerichte, sondern auch kulturelle Veranstaltungen, die das Erlebnis bereichern.
Besonders beliebt sind die Flamenco-Abende, bei denen Gitarre, Gesang und Tanz mit dem Rauschen der Wellen verschmelzen. Diese intimen und leidenschaftlichen Darbietungen bieten eine einzigartige Möglichkeit, die andalusische Kultur zu erleben, während man gegrillte Sardinen oder ein Glas Wein genießt.
👉 Informieren Sie sich über Veranstaltungen auf der offiziellen Website des Costa Tropical Tourismus.